Platte Duke Pearson – Wahoo (Blue Note Records) im Test, Bild
Die ungefähre Lesezeit beträgt 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 16.07.2025

Duke Pearson – Wahoo


Genre: Hard Bop

Der musikalische Werdegang Duke Pearsons ist ungewöhnlich, denn obwohl das Piano ihm den Weg in die Musik eröffnete, probierte er diverse Blasinstrumente aus und verweigerte sich den weißen und schwarzen Tasten fast vollständig. Erst als er Wynton Kelly hörte, war er dermaßen von dessen Spiel fasziniert, dass er beschloss, selbst wieder am Piano zu agieren.

Von Beginn seiner Karriere an war er mit dem Blue Note-Label verbunden. Dort nahm er zunächst zwei Alben im klassisch besetzten Trio auf und beschränkte sich als Interpret von Jazz-Standards. In den folgenden fünf Jahren war er nur als Mitspieler auf zahlreichen Einspielungen aktiv, bevor er 1965 mit einem eigenen Werk, dem vielfach neu aufgelegten „Wahoo*“, reüsierte. Hier tritt er auch als Komponist von fünf der sechs Titel in Erscheinung. Seit 1963 bei Blue Note als A&R-Manager tätig, stellte Duke Pearson sich für sein Album ein Begleit- Quintett zusammen, das aus Donald Byrd an der Trompete, James Spaulding an Alt-Saxofon und Flöte, Joe Henderson am Tenorsaxofon, Bob Cranshaw am Bass und Mickey Roker am Schlagzeug besteht. Diese bringen in außergewöhnlich abwechslungsreicher Manier seine Kompositionen zum Klingen. Allein der Bläsersatz auf dem Titelsong ist schon Grund genug, dem Album die gebotene Aufmerksamkeit zu schenken. Weitere Empfehlungen sind das mit arabischen Einflüssen durchzogene „Bedouin“ und „Farewell Machelle“, auf dem die Bläser eine Auszeit nehmen.

Auf „ESP“ brilliert Donald Byrd mit einem sehr schönen Trompeten-Solo und steuert die Komposition „Fly Little Bird Fly“ bei. Hier wirft er sich mit Joe Henderson wunderbar die Bälle zu, bevor Duke Pearson mit einem temporeichen Solo das Finale einleitet und damit ein Hard Bop-Session beschließt, die zu den besten zählt, die zu jener Zeit auf Blue Note veröffentlicht wurden.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.

Fazit

Die häufigen Neuauflagen sind ein Beleg für die Klasse dieses Albums.


TitelDuke Pearson – Wahoo
LabelBlue Note Records
Angehört vonRalf Henke
Vorheriger Test

Vijay Iyer / Linda May Han Oh / Tyshawn Sorey – Compassion - Genre: Jazz

Nächster Test

João Gilberto – Amoroso - Genre: Bossa Nova

Logo LP:Magazin

Weitere Tests von Blue Note Records

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

Ralf Henke
Redakteur / Tester

Ralf Henke



Notice: Undefined variable: showRectangle in /var/www/vhosts/lp-magazin.de/httpdocs/plattenrezension.php on line 461
newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige