Die ungefähre Lesezeit beträgtMinuten 3 Minuten
Musikrezension > Platte > 24.06.2025

Nik Bärtsch’s Ronin – Spin


Genre: Jazz

Wer die in dieser Zeitschrift bisher erschienenen drei Rezensionen über Werke von Nik Bärtsch gelesen hat, erinnert sich vielleicht an die Begeisterung, die dessen außergewöhnliche Musik ausgelöst hat. Diese wird auch durch sein aktuelles Album „Spin*“ entfesselt, das fünf „Module“ enthält, die sich auf drei LP-Seiten ausbreiten. 

Erstmals seit 2006 erscheint ein Album des Projekts Nik Bärtsch’s Ronin nicht bei ECM sondern auf seinem eigenen Label Ronin Rhythm Records. Neu ist auch der Bassist Jeremias Keller, der 2020 zur Band gestoßen ist. Da diese jeden Montag in Nik Bärtschs eigenem Club „Exil“ in Zürich auftritt, gab es bereits reichlich Gelegenheit, mit den anderen drei Musikern des Quartetts zusammenzuwachsen. Dieses besteht von jeher aus dem Schlagzeuger Kaspar Rast, dem seit 2004 an Bass-Klarinette und Altsaxofon agierenden Stefan Haslebacher, der den Künstlernamen Sha trägt, und natürlich Nik Bärtsch. Dieser ist an Piano und Keyboard aktiv und das künstlerische Zentrum der Formation. Neben neuen Modulen werden auch bereits veröffentlichte Module immer wieder neu interpretiert und die Band liefert damit den Beweis, dass sie trotz vieler repetitiver Elemente über schier grenzenlose Kreativität verfügt und den Stücken immer wieder neues Leben einhauchen kann. Auf „Spin“ klingt die Formation noch energiegeladener als sonst und flutet den Hörer mit einer Klangfülle und Vehemenz, dass man wie angewurzelt vor den Lautsprechern verharrt. 

Neben der unfassbar guten Musik kann ich wieder nur empfehlen, sich auch mit dem Künstler Nik Bärtsch, seiner Philosophie und seinem Werdegang auseinanderzusetzen. Erst in Kenntnis dieser Details kann sich der einzigartige Kosmos vollständig eröffnen, der sich mit dem Genuss dieser unvergleichlichen Musik offenbart. Der Klang der LP ist übrigens phantastisch.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.


Fazit

KategoriePlatte
ProduktNik Bärtsch’s Ronin – Spin
HerstellerRonin Rhythm Records
Preis0 Euro
Getestet vonRalf Henke
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Königsklasse - Vorstufe Manley Neo-Classic 300B RC

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Ralf Henke

Ralf Henke
Redakteur / Tester

Ralf Henke


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige