



LP: Magazin für analogen Musikgenuss und Vinyl. Plattenspieler, Phono Vorstufen und Hifi Lautprecher im ausführlichen Test. Viele Schallplatten Rezensionen. Bestenlisten, Tipps und Tricks.
NEWS: Es muss ja nicht immer High End sein
NEWS: Ultrafide Verstärker – aus dem Studio ins Wohnzimmer
NEWS: Neue Audes Power Conditioner
NEWS: Neuentwicklung AMG Ton
NEWS: QUAD 3: Die Ikone lebt – neu gedacht für modernes HiFi
NEWS: Nadelreinigung mit Goldring
NEWS: Luxuslicht
NEWS: Neuer vollautomatischer Plattenspieler
NEWS: Single-Ended 300B Class-A-Verstärker mit selektierten Röhren
NEWS: Neuer Nagaoka-Tonabnehmer
NEWS: Neuer Lautsprecherhersteller
NEWS: High End 2025
NEWS: Vincent SV-500MK
NEWS: Burmester 232
NEWS: Klein, aber oho
Noch ein 300B Verstärker könnte man sich denken. Und ja, das stimmt auch. Aber der Phasemation SA-1500 ist anders als der Durchschnitt, beschäftigt man sich mit seinen subtilen Werten.
Auch wenn es durchaus ein lautes, schrilles, grelles Japan gibt, ist das klassische Japan doch ein anderes. Der niederländische Autor Janwillem van de Wetering bereiste dieses Japan bereits Ende der 1950er Jahre, als es noch mehr anders war. Und er beschreibt in seinem ersten Buch über diese Begegnung mit dem herrlichen Titel „Der leere Spiegel“, die Unmöglichkeit, den Sinn des Lebens zu begreifen, was ihm auf harte aber auch versöhnliche Weise dort klar gemacht wird. Er schreibt: „Wenn du an das Ende des Universums kommst, wirst du sehen, daß alles mit Zeitungen verklebt ist.“ Dieses Koan, dieses Gedankenrätsel, das herkömmliche Denkstrukturen überwindet, mag als Impuls dafür dienen, das nicht alles erklärbar, messbar und beschreibbar ist. Erlebbar schon mit dem entsprechenden Mindset, wie man heute sagen würde, Feingefühl würde ich es nennen. Denn dieser Verstärker lässt sich nur eingeschränkt von seiner Oberfläche her begreifen.
Apropos subtil
Vor Jahrzehnten habe ich einmal die verbindliche Definition von „subtil“ nachgeschlagen und nie wieder vergessen, weil sie doch erstaunlich vielschichtig war: zart, fein, sorgsam, spitzfindig, schwierig. Fast alle Attribute lassen sich auch auf diesen Verstärker beziehungsweise meinen Bericht anwenden. Was meinen Bericht betrifft vor allem die letzten beiden: spitzfindig und schwierig. Schwierig war vor allem, die eigentliche Qualität und den Kern dieses Geräts zu begreifen. Spitzfindig mögt ihr das finden, aber anders macht es keinen Sinn für mich. Sorgsam, zart und fein ist der SA-1500 konzipiert worden und ich bin sehr dankbar, dass mich sein Gestalter Yoshikazu Saito von Phasemation direkt kontaktiert hat. Er sagte mir, dass es für das Verständnis dieses Geräts wichtig sei zu wissen, dass der SA-1500 der erste Stereo Verstärker von Phasemation überhaupt ist. Also nicht nur eine Stereoendstufe, sondern auch eine Art Vollverstärker, worauf ich noch zu sprechen komme. Aber warum ist das wichtig? Alle anderen Phasemation-Verstärker sind aus technischer Überzeugung Monos und das gilt sogar für ihre besten Übertrager. Nun bekam Phasemation aber immer wieder Kundenfeedback, auch aus dem deutschen Markt, das sich aus Platz- und Kostengründen eine Stereolösung wünschte. Das ist der Grund für den SA-1500, der zwar absolut gesehen kostspielig ist, aber im Phasemation- Kosmos den Einstieg markiert. Zum genaueren Verständnis: die „günstigsten“ MA-1500 Monos kosten knapp 25.000 Euro, der SA-1500 10.000 Euro weniger. Kombiniert man ihn mit der brandneuen CM-1500 Passiv-Vorstufe für knapp 9.000 Euro hat man praktisch für dasselbe Geld eine wirklich vollwertige, ernsthafte Phasemation-Lösung. Das war die Idee. Und genau das hat mir auch Yoshikazu Saito bestätigt. Er schrieb, dass der SA-1500 als Vollverstärker für gelegentliches Musikhören gut geeignet sei. Wolle man aber die wirklichen Qualitäten dieses Verstärkers heraus kitzeln, solle man ihn mit einer Passivvorstufe von Phasemation kombinieren.
Volle Verstärkung
Da sind wir also beim Thema Vollverstärker.
Der SA-1500 ist nicht nur der erste Phasemation Stereo Verstärker. Er ist ein wunder hübscher, klanglich hervorragender 300B-Verstärker, den man auch als Endstufe einsetzen kann. Sein wahres Potential zeigt er mit einer externen Vorstufe.
Kategorie | Vollverstärker |
Produkt | SA-1500 |
Hersteller | Phasemation |
Preis | 15000 Euro |
Getestet von | Christian Bayer |
Ortofon hatte ich, offen gestanden, ein wenig aus den Augen verloren. Dabei habe ich von keinem Tonabnehmerhersteller mehr unterschiedliche Tonabnehmer besessen, nur aktuell keinen. Das wird sich...
Manche können es und andere lernen es nie. Yves-Bernard André, Mr. YBA, kann es und das gefühlt schon immer. Aber wie gut ist seine größte Phonovorstufe wirklich?
Ich habe ein Faible für Reibradspieler und klassische Drehtonarme. Aber glaubt mir, mit diesem Plattenspieler könnte ich alt werden, weil er so unverschämt gut Musik macht. Schauen wir...
Bis vor kurzem musste man SOtM als LP-Leser nicht kennen, weil sie praktisch ausschließlich Digitalsachen anboten. Das hat sich jetzt geändert. Alibi oder ernsthafter Neuzuwachs?
Man kann sich fragen, was eine Firma wie Wilson tun soll, wenn der Wunsch nach einem kleinen Lautsprecher da ist? Ihn zu einem Kompromiss machen? Schlechte Idee. Ihn so gut wie die Großen...
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite LP - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite können Sie jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach Ihren wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden Ihnen einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | LP - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |