Platte Frank Popp Ensemble – Waves (Unique Records) im Test, Bild
Die ungefähre Lesezeit beträgt 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 28.07.2025

Frank Popp Ensemble – Waves


Genre: Vintage-Sould Indierock

Mit “Waves*” präsentiert das Frank Popp Ensemble ein Album, das stilistisch zwischen Vintage-Soul, Psychedelia, Indierock und orchestraler Soundtrack-Ästhetik oszilliert und immer maximal entspannt und groovy rüberkommt. Die elf Tracks, aufgenommen 2024 in Spanien, zeichnen sich durch eine Vielzahl von Gastbeiträgen aus, darunter J Mahon, Nicke Andersson, Emma Noble, Gerry Love und Audrey Ollesen. 

Der Opener “Love Is A Distraction” besticht durch J Mahons androgyne Stimme, unterstützt von einer schnarrenden Orgel und einem verspielten Breakbeat- Schlagzeug. “Unstoppable” mit Emma Noble verbindet swingenden Funk-Pop mit souligen Elementen, während Gerry Love in “Save” eine orchestrale Midtempo-Ballade mit Anflügen von Dissonanzen veredelt. Nicke Anderssons Beitrag “Caught In A Web” bringt mit seinem rauen Gesang und treibendem Rhythmus eine rockige Note ins Album. Instrumentale Stücke wie “Death Of A Hypocrite” und “Ride” fügen dem Album hypnotische und krautrockige Elemente hinzu. “Maggot Brain”, inspiriert von Funkadelic, präsentiert sich als strukturiertes Folk-Rock-Stück mit J Mahons eindringlichem Gesang. Audrey Ollesen debütiert mit “Common Stranger”, einer souligen Hymne mit Bond-Atmosphäre. “Waves” ist ein facettenreiches Album, das durch seine stilistische Vielfalt und die geschickte Integration verschiedener musikalischer Einfl üsse überzeugt. 

Es bietet sowohl tanzbare Tracks als auch introspektive Balladen und demonstriert die kreative Bandbreite des Frank Popp Ensembles. Klanglich bewegt sich „Waves“ in einem okayen Bereich, wird aber sicherlich kein Dauerbrenner in den Vorführräumen von Händlern und Messen.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.

Fazit

Retro-Soul trifft Psychedelia. Stilistisch vielfältig und durchweg überzeugend.


TitelFrank Popp Ensemble – Waves
LabelUnique Records
Angehört vonMichael Bruss
Vorheriger Test

Vijay Iyer / Linda May Han Oh / Tyshawn Sorey – Compassion - Genre: Jazz

Nächster Test

Ghost Bath – Rose Thorn Necklace - Genre: Post-Black-Metal-/Blackgaze

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Michael Bruss

Michael Bruss
Redakteur / Tester

Michael Bruss



Notice: Undefined variable: showRectangle in /var/www/vhosts/lp-magazin.de/httpdocs/plattenrezension.php on line 461
newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige