Platte Lori Liebermann – Perfect Day (LowSwing Records) im Test, Bild
Die ungefähre Lesezeit beträgt 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 24.03.2025

Lori Liebermann – Perfect Day


Genre: Singer Songwriter Folk

Hier ist sie, die erste LowSwing-Produktion nach dem zerstörerischen Feuer vor etwa drei Jahren, die mit der aus den Überresten geretteten, liebevoll restaurierten Neve-Konsole produziert wurde. 

Und es ist gleich ein Knaller geworden: keine Geringere als Lori Liebermann gibt sich hier ein Stelldichein. Wer die 1951 geborene Folk-Sängerin namentlich noch nicht kennt, dürfte hellhörig werden, wenn man erwähnt, dass der Klassiker „Killing Me Softly With His Song“ für sie geschrieben wurde, auch wenn er später durch Roberta Flacks erst bekannt wurde. Ganz in LowSwing-Manier hat Guy Sternberg es geschafft, die Sängerin für knapp zwei Tage in sein Studio zu bringen und dort innerhalb kürzester Zeit mit einer illustren Band eine Reihe Songs „außerhalb der Komfortzone“ einer gut geplanten und vielfach geprobten Aufnahme live einzufangen. Neben Fink-Pianist Doron Segal, Drummer Earl Harvon (Sealm Tindersticks, Jeff Beck) und der Gewinner des deutschen Jazzpreises, Bassist Oliver Portratz zu hören. Die Platte startet unwiderstehlich mit „Lovesong“ und erreicht einen ersten Höhepunkt mit dem Titeltrack, auf dem Lori Liebermann in Duett mit Finnian Greenall alias Fink zu hören ist. 

Hier zeigt sich auch die Klasse der Produktion: Die Bassdrum des Schlagzeugs kommt so natürlich und druckvoll, wie man es selten hört, die Snare hat Luft und präzisen Impact, die Stimmen ergänzen und umspielen sich zart und intim. Zum Heulen schön! Auch das zweite Duett, „Burden and Gift“ mit LowSwing-Label-Kollege Alon Lotringer, ist absolute Spitzenklasse. Auch das Cover ist ein Kunstwerk geworden. Begleitet wird das Ganze von einem toll gemachten Booklet.


Unterm Strich...

KategoriePlatte
ProduktLori Liebermann – Perfect Day
HerstellerLowSwing Records
Preis0 Euro
Getestet vonMichael Bruss
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Neues aus dem Rabenhorst - Plattenspieler TW Acustic Raven GT2 Basic / Tonarm Raven 9.5

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Michael Bruss

Michael Bruss
Redakteur / Tester

Michael Bruss


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige