Die ungefähre Lesezeit beträgtMinuten 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 23.09.2025

RPWL – World Through My Eyes – Revisited (20th Anniversary Version)


Genre: Progressive Rock

„World Through My Eyes“ aus dem Jahr 2005 war für RPWL ein ziemlich mutiger Schritt weg von introspektivem Artrock und hin zu einer spirituell und weltanschaulich erweiterten Exploration von Atmosphäre und Klangwirkung. Zwanzig Jahre später kehrt das Album in überarbeiteter Form zurück und beweist, wie zeitlos dieses musikalische Wagnis war. 

Damals wie heute beeindruckt das Werk durch seine konzeptionelle Dichte: Die Songs kreisen um den Versuch, die Welt aus neuen Perspektiven zu begreifen – inspiriert von fernöstlicher Philosophie, religiöser Vielfalt und einem grundlegend offenen Blick auf das Leben. Die inhaltliche Tiefe trägt Sänger Yogi Lang mit spürbarer Überzeugung. Jeder Track wirkt durchdacht und zusammengehalten von einem roten Faden, der die Hörer fesselt. Musikalisch setzten RPWL verstärkt auf Soundexperimente, die neue technische Möglichkeiten der digitalen Ära konsequent ausschöpften. Besonders prägend: die Aufnahme indischer Instrumente und Vocals in Neu-Delhi, die Songs wie „Sleep“ und „Start the Fire“ eine authentische Weltmusik-Färbung verleihen. Die Revisited- Edition geht über ein simples Remastering hinaus: 

Neben einer klanglich aufpolierten CD-Version gibt’s auch ein Blu-ray-Audio-Scheibe mit Dolby-Atmos-Mix und den Original SACD-Mix aus dem Jahre 2005. Und zum Glück gehen auch Vinyl-Liebhaber nicht leer aus: Die Doppel-LP, ebenfalls neu gemischt, bietet einen warmen, detailreichen Klang, der dem organischen Sound des Albums gerecht wird, und den Bonus-Track „New Stars Are Born“. „World Through My Eyes – Revisited“ ist ein würdiger, technisch wie künstlerisch ambitionierter Rückblick auf ein Schlüsselwerk der RPWL-Diskografie.

Lust auf mehr? Entdecke unser LP Abo und das aktuelle Heft!


Fazit

KategoriePlatte
ProduktRPWL – World Through My Eyes – Revisited (20th Anniversary Version)
HerstellerGentle Art Of Music/Believe
Preis0 Euro
Getestet vonMichael Bruss
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Gegenbewegung - Tonabnehmer OTTA Mandolin

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Michael Bruss

Michael Bruss
Redakteur / Tester

Michael Bruss


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige