LP: Magazin für analogen Musikgenuss und Vinyl. Plattenspieler, Phono Vorstufen und Hifi Lautprecher im ausführlichen Test. Viele Schallplatten Rezensionen. Bestenlisten, Tipps und Tricks.
 
                NEWS: Fyne-Neuheiten
NEWS: Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026
NEWS: Avid bei AudioNEXT
NEWS: Neuer Phonovorverstärker von Cyrus Audio
NEWS: Es muss ja nicht immer High End sein
NEWS: Ultrafide Verstärker – aus dem Studio ins Wohnzimmer
NEWS: Neue Audes Power Conditioner
NEWS: Neuentwicklung AMG Ton
NEWS: QUAD 3: Die Ikone lebt – neu gedacht für modernes HiFi
NEWS: Nadelreinigung mit Goldring
NEWS: Luxuslicht
NEWS: Neuer vollautomatischer Plattenspieler
NEWS: Single-Ended 300B Class-A-Verstärker mit selektierten Röhren

Nach der Live-Aufnahme „The Gallery Concerts I“ aus dem Jahr 2022 ist das Album „Cameo*“ die erste gemeinsame Studioarbeit, die – soviel sei direkt zu Beginn der Rezension verraten – von jedem Jazz- aber auch Klassik-Fan einer genaueren Betrachtung unterzogen werden sollte. 
Die Wurzeln der Pianistin Johanna Summer liegen in der Klassik, der sie zum Beispiel in Klavier- Duetten mit Igor Levit weiterhin frönt. Der Saxofonist Jakob Manz ist in unterschiedlichen Jazz-Formaten anzutreffen, ist aber auch intensiv mit Soul und Pop in Berührung, beispielsweise in der Band von Max Mutzke oder als Tourneebegleiter für Sarah Connor. Auf „Cameo“ bewegen sich beide aufeinander zu und bringen dabei ihre jeweiligen Leidenschaften ein. Von den elf Stücken hat Johanna Summer fünf Titel komponiert, drei weitere sind von Jakob Manz. Sie sind den jeweiligen Autoren überwiegend deutlich zuzuordnen, genau wie die Arrangements, die sie dem Traditional „Im schönsten Wiesengrunde“ (Jakob Manz) bzw. der Herbert Grönemeyer-Nummer „Flugzeuge im Bauch“ (Johanna Summer) angedeihen lassen. Zusätzlich wird noch das IV. Adagio aus Gustav Mahlers Symphony No. 9 interpretiert. Während Jakob Manz sich etwas freier entfaltet, wird die Musik durch Johanna Summers etwas strengere Melodieführung immer wieder geerdet, was sich besonders schön auf „JJ Stomp“ bewundern lässt. Das Stück „The Turmoil“ fällt dadurch auf, dass Jakob Manz hier das Saxofon mit einer Blockf öte tauscht und die Luftigkeit des Arrangements einen besonders guten Blick auf das Können der beiden Ausnahme-Talente zulässt. K
| Kategorie | Platte | 
| Produkt | Johanna Summer & Jakob Manz – Cameo | 
| Hersteller | ACT | 
| Preis | 0 Euro | 
| Getestet von | Ralf Henke | 
 
                                Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite LP - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite können Sie jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach Ihren wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden Ihnen einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
| Anbieter | LP - Magazin | 
| Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. | 
| Speicherdauer | 1 Jahr | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | meb_v | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. | 
| Anbieter | Google Inc | 
| Service | Youtube | 
| Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy | 
| Speicherdauer | bis zu 2 Jahren | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. | 
| Anbieter | Meta Inc | 
| Service | |
| Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ | 
| Speicherdauer | bis zu 2 Jahren | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. | 
| Anbieter | AdSpirit | 
| Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php | 
| Speicherdauer | 30 Tage | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. | 
| Anbieter | Google Inc | 
| Service | Google Analytics | 
| Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy | 
| Speicherdauer | bis zu 2 Jahren | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. | 
| Anbieter | Google Inc | 
| Service | Google Ads und Google Display | 
| Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy | 
| Speicherdauer | bis zu 1 Jahr | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. | 
| Anbieter | Google Inc | 
| Service | Google Adsense | 
| Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy | 
| Speicherdauer | bis zu 2 Jahren | 
| Zugriff ohne Cookies | Nein | 
| Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC | 
| Typ | cookie | 
| Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |