Die ungefähre Lesezeit beträgt 2 Minuten
Musikrezension > Platte > 17.04.2025

Crossbone Skully – Evil World Machine


Genre: Hard Rock

AC/DC auf amerikanisch? “Evil World Machine*”, das Debütalbum der Band Crossbone Skully, könnte glatt als Machwerk der Australier durchgehen. Angeführt wird die Truppe aber nicht von einem derer Bandmitglieder, sondern von Tommy Henriksen, der durch seine Arbeit mit Alice Cooper und den Hollywood Vampires bekannt wurde.

Unterstützt von namhaften Musikern wie Phil Collen (Def Leppard) und Nikki Sixx (Mötley Crüe) sowie dank der Produktion von Mutt Lange entstand ein Werk, das im ersten Moment zwar wie ein Abklatsch wirken mag, doch das sich dann als ein kraftvolles, unterhaltsames Konzeptalbum entpuppt, das gesellschaftliche Missstände thematisiert. Der Opener und Titeltrack setzt mit treibenden Riffs und eingängigen Melodien den Ton für das Album. Songs wie “The Boom Went The Boom” und “Money, Sex or God” zeichnen sich durch energiegeladene Beats und markante Refrains aus, die zum Mitsingen und -moschen animieren. Thematisch setzt sich das Album kritisch mit Themen wie Gier, Rassismus und Sexismus auseinander. Henriksen gelingt es, diese Inhalte in mitreißende Rock-Hymnen zu verpacken, die zum Nachdenken anregen und doch ebenso mitreißend unterhalten.

Die Produktion ist klar und kraftvoll, wobei die Handschrift von Mutt Lange deutlich zu erkennen ist. Alles in allem bietet “Evil World Machine” eine gelungene Mischung aus klassischem Hardrock und zeitgemäßer Gesellschaftskritik. Crossbone Skully liefern ein Debüt ab, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt und insbesondere Fans von AC/DC und Def Leppard Lust auf mehr machen dürfte.

*Bei diesen Links erhält lp-magazin.de evtl. eine Provision vom Shop.


Unterm Strich...

KategoriePlatte
ProduktCrossbone Skully – Evil World Machine
HerstellerBetter Noise Music
Preis0 Euro
Getestet vonMichael Bruss
Vorheriger Test

Einflussreich - Röhrenvorverstärker Air Tight ATC-7

Nächster Test

Ankommen - Röhrenendstufe Air Tight ATM-1E

Logo LP:Magazin

Weitere Tests des Autors Michael Bruss

Michael Bruss
Redakteur / Tester

Michael Bruss


newsletter_icon

Keine Tests verpassen!

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.

× Vollbildanzeige