










LP: Magazin für analogen Musikgenuss und Vinyl. Plattenspieler, Phono Vorstufen und Hifi Lautprecher im ausführlichen Test. Viele Schallplatten Rezensionen. Bestenlisten, Tipps und Tricks.
NEWS: Vincent SV-500MK
NEWS: Burmester 232
NEWS: Klein, aber oho
NEWS: Produktoffensive bei Audio-Offensive
NEWS: Darf’s ein bisschen mehr sein?
NEWS: Canor Virtus S1S
NEWS: Keine Chance für Gleichspannung
NEWS: Wieder in Deutschland: Kora
NEWS: Finite Elemente CARBOFIBRE° Statement
NEWS: Wharfedale Super Linton: Zuwachs im Retro-Stil
NEWS: Kleine beste Freunde
NEWS: Mehr als nur Gewicht
NEWS: Technics präsentiert neues Modell mit Delta Sigma Drive
NEWS: Hana überarbeitet die S-Serie
NEWS: Fyne Classic Gold SP
Über Jahre waren die Röhrenverstärker des vietnamesischen Herstellers Thivan Labs der ganz heiße Scheiß in der HiFi-Szene. Mittlerweile ist etwas Ruhe eingekehrt im Portfolio, von entspanntem Zurücklehnen kann in der Entwicklungsabteilung aber keine Rede sein.
Vorgeschichte
Da gab’s mal ein Gerät namens P5, seines Zeichens die erste Phonovorstufe aus dem Hause Thivan Labs, bei uns anno 2020 zu Gast. Seinerzeit nur zur Verstärkung von MM-Signalen fähig, erforderte der MCBetrieb das Aufrüsten mittels eines externen Übertragers – auch den lieferte Thivan Labs auf Wunsch. Mittlerweile ist das Ganze zu einer „richtigen“ Komplettlösung namens P20 mutiert, um die es an dieser Stelle gehen soll. Das soll heißen: Der P20 ist von vornherein uneingeschränkt MC-tauglich, weil die MC-Übertrager gleich mit eingebaut wurden. Wir erinnern uns: röhrenbestückte Phonovorstufen – und um eine solche handelt es sich hier – sind ohne Weiteres nur sehr bedingt in der Lage, die winzigen Signale von MC-Abtastern auf ein brauchbares Niveau zu liften. Spannungen im Mikrovoltbereich sind nicht das bevorzugte Arbeitsfeld von Elektronenröhren – wenngleich es ein paar ziemlich gut funktionierende Gegenbeispiele dafür am Markt gibt. In aller Regel jedoch gilt beim MCBetrieb: Wenn du einen Röhrenentzerrer willst, musst du Übertrager vorschalten.
Ausstattung
Und zweifellos hat der vietnamesische Hersteller hier ein absolutes Prachtexemplar eines solchen abgeliefert: In dem 18 Kilogramm schweren Full-Size-Gehäuse sorgen vier Röhren für die Verstärkung der Phonosignale, die Topologie ist übrigens merklich anders als beim eingangs erwähnten Modell P5. Die Neuerungen haben ihren Preis: Mit 3800 Euro ist der P20 in ziemlich erwachsenen Regionen angekommen, muss also auch entsprechend liefern. Auf der Frontplatte gibt’s neben dem Netzschalter zwei Drehknöpfe und einen Kippschalter. Der linke Knopf stellt den Ausgangspegel ein, womit sich der P20 bestens zum Direktanschluss einer Endstufe eignet. Rechts kann man zwischen drei Eingängen umschalten: Zwei Paar Cinchbuchsen sind MM-Abtastern vorbehalten, das dritte dient dem MC-Anschluss. Ausgangsseitig gesellt sich ein Paar XLR-Verbinder zu einem, Cinch-Ausgang, hierbei handelt es sich um übertragergekoppelte Ausgänge, über die noch zu reden sein wird. Der Kippschalter an der Gerätefront wirkt geheimnisvoll, schaltet er doch zwischen den Betriebsarten „Standard“ und „Dynamic“ um. In der Praxis entpuppt sich das lediglich um eine Variation der Gesamtverstärkung um etwa vier Dezibel. Und natürlich ist die lautere Einstellung „Dynamic“. Bei voll aufgedrehtem Pegelsteller (was die normale Einstellung sein sollte, wenn man das Gerät an einem Vor- oder Vollverstärker betreibt, den Pegelsteller also nicht benutzt) liefert das Gerät zwischen 47 und etwa 65,5 Dezibel Verstärkung, was in der Praxis für fast alle gängigen Tonabnehmer im grünen Bereich ist. Lediglich extrem leise MCs würden sich über ein paar Dezibelchen mehr an Verstärkung freuen, aber die sind selten. Daraus lässt sich nunmehr ableiten, dass die eingebauten Übertrager um etwa 14,5 Dezibel verstärken, was eher zurückhaltend ist.
Mechanik
Rein mechanisch ist auch dieses Thivan- Gerät mal wieder ein Fest für alle Sinne. Es steckt in einem mit Echtholz furnierten Rahmen, dem oben und unten je eine überaus stabile Stahlblechplatte satt Substanz verleihen. Durch ein Plexiglasfenster in der vorderen rechten Ecke lassen sich die vier Röhren bei der Arbeit beobachten, großzügige Bohrungen sorgen für Belüftung. Die ganze Pracht des Aufbaus wird erst nach dem Entfernen des Deckels sichtbar, was sich, einer schlauen Befestigung sei Dank, mit einer einzigen Schraube und etwas Fingerspitzengefühl realisieren lässt.
Technik
Im wie immer extrem ordentlich realisierten Geräteinneren lassen sich – zusätzlich zu den beiden MC-Trafos – gleich drei Trafos und zwei Drosseln ausmachen.
Satt, farbig, kräftig und ein ganz klein wenig übertrieben schön: Thivan Labs P20 zaubert Röhrenflair pur ins Hörzimmer.
Kategorie | Phonovorstufe |
Produkt | P20 |
Hersteller | Thivan Labs |
Preis | 3800 Euro |
Getestet von | Holger Barske |
This is by no means the first time that we have presented a "Power Conditioner" from Audes. But the ladies and gentlemen from Estonia are far from finished with the subject and their latest and their...
Hardly any other cartridge series in the world enjoys such a high level of recognition as the Concorde family from Ortofon. Which is not the fault of hi-fi enthusiasts. It´s time to change that.
I´ve got some bad news for you: "real" speakers have to look exactly like these. And if you think this is going to be a very nerdy story, then you´re on the right track.
Träumen wir nicht alle von einem „richtigen“ Lautsprecher? Also von einem, der abseits aller Vernunft- und Platzgedanken einfach in der Lage ist, klangliche Wünsche kompromisslos zu...
Klar wissen Sie, was ein Ortofon SPU ist. Vielleicht haben Sie auch schon einmal mit einem geliebäugelt. Aber die kann man doch standesgemäß nur mit Übertrager betreiben, und die...
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite LP - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite können Sie jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach Ihren wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden Ihnen einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | LP - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |