








LP: Magazin für analogen Musikgenuss und Vinyl. Plattenspieler, Phono Vorstufen und Hifi Lautprecher im ausführlichen Test. Viele Schallplatten Rezensionen. Bestenlisten, Tipps und Tricks.
NEWS: Vincent SV-500MK
NEWS: Burmester 232
NEWS: Klein, aber oho
NEWS: Produktoffensive bei Audio-Offensive
NEWS: Darf’s ein bisschen mehr sein?
NEWS: Canor Virtus S1S
NEWS: Keine Chance für Gleichspannung
NEWS: Wieder in Deutschland: Kora
NEWS: Finite Elemente CARBOFIBRE° Statement
NEWS: Wharfedale Super Linton: Zuwachs im Retro-Stil
NEWS: Kleine beste Freunde
NEWS: Mehr als nur Gewicht
NEWS: Technics präsentiert neues Modell mit Delta Sigma Drive
NEWS: Hana überarbeitet die S-Serie
NEWS: Fyne Classic Gold SP
Manchmal bekommen wir Geräte zur Begutachtung, bei denen schnell klar wird, dass der Fokus nicht primär auf ihrem Preis liegen kann. Warum wird spätestens mit den ersten Takten der Vertere Calon deutlich.
Wir können, ja wir müssen sogar über den Wert der Dinge sprechen. Und dabei gibt es verschiedene Betrachtungsebenen, mindestens aber zwei. Da ist zum einen die Sachebene, also was habe ich da vor mir, was ist verbaut und was kostet das in etwa? Aber das ist etwas kurz gedacht, denn ein Hersteller muss ja bestimmte Margen einkalkulieren und in diese Kalkulation fließt viel mehr als der reine Materialwert ein. Außerdem kann man Dinge auf viele Arten und Weisen miteinander verbinden und abstimmen, wie das zum Beispiel ein Spitzenkoch tut. So übersteigt die Summe des Ganzen den vermeintlichen Wert der Teile bei weitem. Und da kommen die Entscheidungen eines Menschen zum Tragen, denn in einem Gerät wie der Calon steckt das Konzentrat eines Entwicklerlebens und das stand bei Touraj Moghaddam immer im Fokus der Musik.
Der Mann und die Musik
Touraj Moghaddam ist ein analoges Urgestein, ein Entwickler, der die Szene seit Jahrzehnten prägt. Seine Urfirma Roksan wird für immer durch den Xerxes Plattenspieler in Erinnerung bleiben, der an guten Tagen kaum Konkurrenz hatte. Moghaddam hat einen persischen Familienhintergrund und wie so viele Menschen aus diesem Kulturkreis verwendet er nicht den heutigen Ländernamen Iran sondern bezieht sich auf das historische persische Staatsgebiet. Moghaddam bedeutet übrigens der Erste, Touraj „schnell, mutig, kraftvoll“. Roksan hatte er als erste Firma 1985 mutig, schnell und kraftvoll gegründet und erst 2011 endgültig verlassen. Spätestens ab da hat er seine Aktivitäten zu 100% auf die neue, 2006 gegründete Firma Vertere Acoustics konzentriert. Zu Beginn hat er sich den, wie er sie nennt, schwächsten Gliedern der Musikwiedergabekette angenommen und mit der Entwicklung von Kabeln begonnen. Bald kamen auch Plattenspieler, Tonarme, Tonabnehmer und Phonostufen hinzu. Die erste ihrer Art, passend Phono-1 benannt, kostete anfangs gerade mal 1200 Euro und war für die kleineren Dreher gedacht, denn er fand keine Phono, die ihm gefiel. Touraj meinte im Gespräch, dass er die Phono-1 eigentlich zusammen mit seinem HB-Netz- und Signalkabel gedacht habe, was aber kaum jemand ausprobiert hat, denn damit schnellt der Preis deutlich über 5000 Euro. Es dauerte ein Weilchen, bis die Calon kam und ich finde das offen gestanden sehr sympathisch. Bei Vertere wird nicht in Kategorien gedacht und dann für jede Preiskategorie ein Gerät designed. Zuerst brauchte er eine Kleine und nun war eine Große dran. Das wurde ihm klar, als er am RG-1 Plattenspieler, dem neuen XtraX Tonabnehmer und dem Pathfinder Tonarm arbeitete.
Arbeitsteilung
Touraj ist Maschinenbauer, kein Elektroingenieur. Aber er versteht schon sehr gut, was in elektrischen Schaltungen vor sich geht und hat ein Gefühl dafür, was sie zum Funktionieren bringt oder wo eingefahrenes Denken an seine Grenzen stößt. Also zeichnet er jede Schaltung prinzipiell auf und überlässt dann dem entsprechenden Ingenieur die Detailumsetzung. Details gibt es hier so einige, aber ganz ehrlich, anhand derer wird man die Gesamtperformance des Geräts nicht annähernd erfassen können. Am Ende entscheiden sowieso die Ohren, aber dazu komme ich noch.
Grundsätzliches
Calon ist ein gälisches Wort und wurde von einem Vertere Mitarbeiter vorgeschlagen.
Die Vertere Calon ist die beste Phonovorstufe, die ich kenne: ihr livehafter, realistischer, sahniger Klang hat mich süchtig gemacht. Sie hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und so macht auch ihr Preis Sinn.
Kategorie | Phonovorstufe |
Produkt | Calon |
Hersteller | Vertere |
Preis | 19000 Euro |
Getestet von | Christian Bayer |
Man kann sich fragen, was eine Firma wie Wilson tun soll, wenn der Wunsch nach einem kleinen Lautsprecher da ist? Ihn zu einem Kompromiss machen? Schlechte Idee. Ihn so gut wie die Großen...
Wenn eine Firma wie Wilson Benesch, nachdem sie ihren bahnbrechenden GMT® One System „Plattenspieler“ serienreif hat, neue Tonabnehmer vorstellt, muss man hinhören. Ganz genau hinhören.
So kurz und doch so viel „Nachruhm“ – das ist Epos. Musikliebhaber kennen die Marke, obwohl sie effektiv nur wenige Jahre unter Leitung ihres Gründers auf dem Markt war. Seit zwei Jahren...
Ok, wir müssen über Zubehör sprechen, sinnvolles Zubehör. Und das ist natürlich analog und vom Hamburger Hersteller Millennium audio vision. Also: mitkommen.
Vor nahezu 40 Jahren begann die Geschichte von Air Tight mit der ATM-1 Endstufe. Und auch wenn Firmenchef Yutaka „Jack“ Miura betont, dass die ATM-1E nichts mehr mit der ATM-1 zu tun hat,...
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden und keinen Test mehr verpassen.
Copyright © Michael Brieden Verlag - 2025
Unsere Seite LP - Magazin finanziert sich durch Werbung. Nur durch diese Werbung unserer Partner, können wir Ihnen weiterhin unseren Content auch kostenfrei zur Verfügung stellen.
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns Cookies und Dienstleistungen unserer Partner anzuzeigen. Hierbei werden sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät temporär gespeichert. Diese speichern Ihre persönlichen Daten wie z.B.: Geräte-Kennungen, IP-Adresse und Session-Daten. Wir verwenden Cookies und deren Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzeigen zu können, Ihnen das Surfen auf unserer Seite so einfach wie möglich zu gestalten und unsere Inhalte messen zu können. Diese Messungen dienen der Zielgruppenforschung und Entwicklung unseres Angebotes.
Der Datenverarbeitung auf unserer Seite können Sie jederzeit wiedersprechen und die Cookie-Einstellung unter dem Button "Cookie Optionen" nach Ihren wünschen anpassen. Je nach Einstellung werden Ihnen einige unserer Inhalte dann nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Die aktuellen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. In unserem Footer finden Sie unter dem Punkt "Cookie Einstellungen" dieses Popup".
Hier können Sie die Cookie Optionen und somit die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden selbst bestimmen. Auch haben Sie hier die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern auszublenden.
Anbieter | LP - Magazin |
Datenschutzrichtlinien | Die Datenschutzinformationen werden Ihnen unter Datenschutz angezeigt. |
Speicherdauer | 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | meb_v |
Typ | cookie |
Verwendung | Speichert und verwaltet die von Ihnen ausgewählten Cookie Inhalte. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Youtube |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das Einbetten, Verlinken und Anzeigen von Youtube Inhalten auf unserer Webseite. |
Anbieter | Meta Inc |
Service | |
Datenschutzrichtlinien | https://www.facebook.com/privacy/policy/ |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _fbp, _fbc, xs, wd, c_user, presence, sb, fr, datr, m_pixel_ration, act |
Typ | cookie |
Verwendung | Ermöglicht uns das einzeigen von Facebook Inhalten, dem direkten Teilen von Beiträgen und der Einbindung von META-Diensten. |
Anbieter | AdSpirit |
Datenschutzrichtlinien | https://help.adspirit.de/privacy.php |
Speicherdauer | 30 Tage |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | *uxid, *cjloc, *twloc, *udc*, *rtpgy, *optsiteconv*, *AdCl_ex_, *rtbp_* |
Typ | cookie |
Verwendung | AdSpirit dient uns dazu, Ihnen Werbeanzeigen und Inhalte unserer Partner und Kunden anzuzeigen und diese statistisch zu messen. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Analytics |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | _ga*, _ga_ABCDEF*, IDE*, _gid*, _gat*,_dc_gtm_xxx, _dc_gtag_xxx, _gtc_xxx, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmz, __utmv, __utmx, __utmxx |
Typ | cookie |
Verwendung | Wir verwenden die Dienste und technischen Möglichkeiten von Google Analytics um interne Statistiken zu pflegen und unser Angebot noch genauer auf unsere Zielgruppen abstimmen zu können. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Ads und Google Display |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 1 Jahr |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | test_cookie, IDE, _glc_au, _glc_aw, glc_dc |
Typ | cookie |
Verwendung | Um gezielte und personalisierte Werbung einblenden zu können, benutzen wir den Service von Google Ads und Google Display. |
Anbieter | Google Inc |
Service | Google Adsense |
Datenschutzrichtlinien | https://policies.google.com/privacy |
Speicherdauer | bis zu 2 Jahren |
Zugriff ohne Cookies | Nein |
Inhalte: (Identifier) | __gsas, __eoi, __gpi, __gpi_optout, NDI, DSID, test_cookie, id, __gads, GED_PLAYLIST_ACTIVITY, ACLK_DATA, receive-cookie-deprecation, pm_sess, pm_sess_NNN, aboutads_sessNNN, FPAU, ANID, AID, IDE, TAID, FPGCLDC, _glcl_dc, _gcl_au, FLC_RUL, FCCDCF, FCNEC, FPGCLAW, FPGCLGB, _glc_gb, _gac_gb_wpid, _gcl_aw, 1P_JAR, Conversion, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, VISITOR_INFO1_LIVE__k, VISITOR_INFO1_LIVE__default, FPLC, _ga, _gac_wpid, _gid, _gat*, __utma, __utmb, __utmc, __utmt, __utmt, __utmz, __utmv, AMP_TOKEN, FPID, GA_OPT_OUT, _ga_wipd, _dc_gtm_*, _gaexp, _gaexp_rc, _opt_awcid, _opt_awmid, _opt_awgid, _opt_awkid, _opt_utmc, _gcl_gf, _gcl_ha, PAIDCONTENT, _opt_expid, APC |
Typ | cookie |
Verwendung | Der Service von Google AdSense wird von uns verwendet um Ihnen von Google gesteuerte Werbeanzeigen, die aus Ihrem Suchergebnis von Google eingespielt werden, anzuzeigen. |