Unsere neustens Tests


10.11.2025
Holger Barske

Die Kunst des Bremsens - Plattenspieler Thales Elegance
Teures HiFi aus der Schweiz? Das gibt es zuhauf und steht gerne in einer Reihe mit einschlägig bekannten Schwergewichtsprodukten der üblichen Verdächtigen. Der zurückhaltende, dezente Stoff allerhöchster Güteklasse, der jedoch ist das Salz in der audiophilen Suppe. Wie...

03.11.2025
Christian Bayer

Eine Frage der Geduld - Tonabnehmer Skyanalog G-1 MKII
Meine Erfahrungen mit Skyanalog-Tonabnehmern sind hervorragend. Vom kleinsten Denon DL-103-Killer P-1M bis hin zum edlen Reference hat mir jedes auf seine Art sehr gut gefallen. Gilt das auch für die neue Skyanalog-Mittelklasse?

28.10.2025
Holger Barske

Auf die Dauer… - Vor-/Monoendstufen Audio Flight FLS1 / FLS8
… hilft nur Power. Dem Vernehmen nach geht der – zugegebenermaßen ziemlich abgedroschene – Satz auf eine österreichische Volksmusik-Kombo zurück, aber das macht ihn nicht unbedingt falsch.

20.10.2025
Christian Bayer

Traum statt Wahn - MC-Übertrager Silvercore Wahnfried Series MC
Die Firma Silvercore aus Leipzig hat eine treue Fanbase. Zu Beginn mit Übertragern als Kerngeschäft, in der Zwischenzeit vor allem mit Verstärkern. Wird sich das mit dem Wahnfried MC-Übertrager wieder ändern?

16.10.2025
Holger Barske

Ausgependelt - Vollverstärker D’Agostino Pendulum
Der Begriff „Einsteigergerät“ ist ohne Zweifel ein relativer. Und wenn Dan D’Agostino einen Einsteigerverstärker präsentiert, dann dürfen wir eine ganz besondere Defi nitition des Begriffes erwarten.

13.10.2025
Holger Barske

Leitende Tätigkeiten - Kabel von Zellerberg Audio
Wie es manchmal so geht: Eigentlich war das Ziel die Entwicklung einer Verstärkerkombination, dabei herausgekommen sind zwei komplette Kabelserien.

09.10.2025
Holger Barske

Gegenbewegung - Tonabnehmer OTTA Mandolin
Dass wir in immer hektischeren Zeiten mit steigender Umdrehungsgeschwindigkeit bei so ziemlich allen Dinge des täglichen Daseins leben, dürfte sich herumgesprochen haben. Da ist es doch schön, wenn Leute mal einen Gang rausnehmen und das Rad der Zeit ein bisschen zurückdrehen...

02.10.2025
Christian Bayer

Subtil - Röhrenvollverstärker Phasemation SA-1500
Noch ein 300B Verstärker könnte man sich denken. Und ja, das stimmt auch. Aber der Phasemation SA-1500 ist anders als der Durchschnitt, beschäftigt man sich mit seinen subtilen Werten.

26.09.2025
Holger Barske

Einer für alles - Vollverstärker Canor Virtus A3
All-in-one-Geräte liegen im Trend. Nicht ohne Grund finden sich in dieser Ausgabe (LP 6-2025) eine ganze Reihe von Konstruktionen, die die Anzahl der Geräte in einer HiFi-Anlage drastisch reduzieren können. Eines der beeindruckendsten Exemplare der Spezies stammt aus der Slowakei.

18.09.2025
Christian Bayer

Wow - Tonabnehmer Ortofon MC X20
Ortofon hatte ich, offen gestanden, ein wenig aus den Augen verloren. Dabei habe ich von keinem Tonabnehmerhersteller mehr unterschiedliche Tonabnehmer besessen, nur aktuell keinen. Das wird sich jetzt ändern.

11.09.2025
Holger Barske

Modernes Teufelswerk - Vorstufe / Streamer Eversolo DMP-A10
Sie werden sich vielleicht an den Test der hervorragenden Eversolo-Endstufe AMP-F10 erinnern, die in Sachen Preis-/ Leistungsverhältnis wie ein Bulldozer durch die etablierte Konkurrenz fuhrwerkte. Ob sich dazu ein ähnlich fulminantes Vorstufen-Pendant im Portfolio des Herstellers finden...

02.09.2025
Holger Barske

Der Lebensretter - Tonarmlift Little Fwend
Korrekt. Die Angelegenheit ist nicht ganz neu. Da sie aber ausgezeichnet funktioniert ist sie es wert, nochmals ausführlich vorgestellt zu werden.

25.08.2025
Christian Bayer

Ein Könner - Phonovorstufe YBA Passion PH150 Phono
Manche können es und andere lernen es nie. Yves-Bernard André, Mr. YBA, kann es und das gefühlt schon immer. Aber wie gut ist seine größte Phonovorstufe wirklich?

19.08.2025
Holger Barske

Kleine Box ganz groß - Lautsprecher GGNTKT M1
Klar laufen wir in der Sicherheit unsere kuscheligen analogen Ecke ein bisschen Gefahr, die innovativen Impulse in der Audiotechnik zu übersehen. Also versuchen wir mal was Modernes.

12.08.2025
Holger Barske

Zahlenspiele - WBT-Verbinder 0120 und 0707
In meinem HiFi-Universum gibt es zwei Gelegenheiten, sich intensiv mit vierstelligen Zahlen auseinanderzusetzen; bei den Typenbezeichnungen alter JBL-Treiber und bei Steckverbindern und Anschlussklemmen des Essener Herstellers WBT. Heute nehmen wie mal letztere.

30.07.2025
Holger Barske

Die Würze der Kürze - Test Vollverstärker Trilogy Audio Systems 921
Der britische Hersteller Trilogy Audio ist bei uns weitgehend unbekannt. Zeit, der feinen Elektronik endlich ein bisschen Bekanntheit zu verschaffen

25.07.2025
Christian Bayer

Ansatzlos - Plattenspieler Vertere DGX Dark Sabre Pack
Ich habe ein Faible für Reibradspieler und klassische Drehtonarme. Aber glaubt mir, mit diesem Plattenspieler könnte ich alt werden, weil er so unverschämt gut Musik macht. Schauen wir mal, warum.

18.07.2025
Holger Barske

Königsklasse - Vorstufe Manley Neo-Classic 300B RC
Wohl kaum eine Röhre genießt in audiophilen Kreisen einen so mystischen Ruf wie die legendäre Triode 300B. Wogegen nichts zu sagen ist, wenn man die alte Dame richtig einsetzt. Was in diesem Falle höchst überzeugend geschehen ist.

11.07.2025
Holger Barske

Spaltrau - Plattenspieler Transrotor Bellini TMD Schiefer
Plattenspieler aus Bergisch Gladbach? Immer gerne. Die 111.000-Einwohner- Stadt im Bergischen Land hat sich ja zu einer Art Metropole für alles entwickelt, das Schallplatten in Rotation versetzt.

27.06.2025
Christian Bayer

Son of Digital - Phonovorstufe SOtM sPQ-100
Bis vor kurzem musste man SOtM als LP-Leser nicht kennen, weil sie praktisch ausschließlich Digitalsachen anboten. Das hat sich jetzt geändert. Alibi oder ernsthafter Neuzuwachs?