EverSolo - DMP-A10

Sie werden sich vielleicht an den Test der hervorragenden Eversolo-Endstufe AMP-F10 erinnern, die in Sachen Preis-/ Leistungsverhältnis wie ein Bulldozer durch die etablierte Konkurrenz...
von Holger Barske

bFly Audio - Little Fwend

Korrekt. Die Angelegenheit ist nicht ganz neu. Da sie aber ausgezeichnet funktioniert ist sie es wert, nochmals ausführlich vorgestellt zu werden.
von Holger Barske

YBA - Passion PH 150

Manche können es und andere lernen es nie. Yves-Bernard André, Mr. YBA, kann es und das gefühlt schon immer. Aber wie gut ist seine größte Phonovorstufe wirklich?
von Christian Bayer

GGNTKT - M1

Klar laufen wir in der Sicherheit unsere kuscheligen analogen Ecke ein bisschen Gefahr, die innovativen Impulse in der Audiotechnik zu übersehen. Also versuchen wir mal was Modernes.
von Holger Barske

WBT - 0120 / 0707

In meinem HiFi-Universum gibt es zwei Gelegenheiten, sich intensiv mit vierstelligen Zahlen auseinanderzusetzen; bei den Typenbezeichnungen alter JBL-Treiber und bei Steckverbindern und...
von Holger Barske

Trilogy Audio - Systems 921

Der britische Hersteller Trilogy Audio ist bei uns weitgehend unbekannt. Zeit, der feinen Elektronik endlich ein bisschen Bekanntheit zu verschaffen
von Holger Barske

Vertere - DGX Dark Sabre Pack

Ich habe ein Faible für Reibradspieler und klassische Drehtonarme. Aber glaubt mir, mit diesem Plattenspieler könnte ich alt werden, weil er so unverschämt gut Musik macht. Schauen wir...
von Christian Bayer

Manley - Neo Claccic 300B RC

Wohl kaum eine Röhre genießt in audiophilen Kreisen einen so mystischen Ruf wie die legendäre Triode 300B. Wogegen nichts zu sagen ist, wenn man die alte Dame richtig einsetzt. Was in...
von Holger Barske

Transrotor - Bellini TMD Schiefer / TRA Studio 9“ / Figaro

Plattenspieler aus Bergisch Gladbach? Immer gerne. Die 111.000-Einwohner- Stadt im Bergischen Land hat sich ja zu einer Art Metropole für alles entwickelt, das Schallplatten in Rotation versetzt.
von Holger Barske

SOtM - sPQ-100

Bis vor kurzem musste man SOtM als LP-Leser nicht kennen, weil sie praktisch ausschließlich Digitalsachen anboten. Das hat sich jetzt geändert. Alibi oder ernsthafter Neuzuwachs?
von Christian Bayer

Fyne Audio - Vintage Classic Gold XV SP

Träumen wir nicht alle von einem „richtigen“ Lautsprecher? Also von einem, der abseits aller Vernunft- und Platzgedanken einfach in der Lage ist, klangliche Wünsche kompromisslos zu...
von Holger Barske

07.05.2025
Ortofon - GTX S / GTX E / AS-309R

Klar wissen Sie, was ein Ortofon SPU ist. Vielleicht haben Sie auch schon einmal mit einem geliebäugelt. Aber die kann man doch standesgemäß nur mit Übertrager betreiben, und die...
von Holger Barske

Wilson Audio - Tune Tot

Man kann sich fragen, was eine Firma wie Wilson tun soll, wenn der Wunsch nach einem kleinen Lautsprecher da ist? Ihn zu einem Kompromiss machen? Schlechte Idee. Ihn so gut wie die Großen...
von Christian Bayer

Vertere - Calon

Manchmal bekommen wir Geräte zur Begutachtung, bei denen schnell klar wird, dass der Fokus nicht primär auf ihrem Preis liegen kann. Warum wird spätestens mit den ersten Takten der...
von Christian Bayer

Wilson Benesch - TESSELLATE Ti-B

Wenn eine Firma wie Wilson Benesch, nachdem sie ihren bahnbrechenden GMT® One System „Plattenspieler“ serienreif hat, neue Tonabnehmer vorstellt, muss man hinhören. Ganz genau hinhören.
von Christian Bayer

SV Sound - Ultra Evolution Titan / 3000 Micro

Nein, wir reden hier nicht über den Hubraum eines nicht mehr ganz taufrischen Audi-Sechzylinders, sondern über eine ganz besonderer Lautsprecheranordnung.
von Holger Barske

Vitus Audio - RI-101 MK.II

Mein lieber Mann, was ist das für ein Brocken. 38 Kilogramm vollverstärkender Herrlichkeit aus Dänemark.
von Holger Barske

Epos - ES-28N

So kurz und doch so viel „Nachruhm“ – das ist Epos. Musikliebhaber kennen die Marke, obwohl sie effektiv nur wenige Jahre unter Leitung ihres Gründers auf dem Markt war. Seit zwei Jahren...
von Christian Bayer

Jico - Clipper

Der japanische Hersteller Jico hat sich über viele Jahre hinweg einen ausgezeichneten Ruf als Hersteller feiner Ersatznadeln unter anderem für Shure-Tonabnehmer gemacht. Und jetzt das.
von Holger Barske

Martion - Aeonor

Vor ungefähr 21 Jahren versprach Heinrich Amand Basilius Martion mir, „demnächst“ mal mit einem neuen Lautsprecher vorbeizukommen. Er hat Wort gehalten.
von Holger Barske

Millennium audio vision - Protractor Set / M-VC-Plate / M-LP-Matte

Ok, wir müssen über Zubehör sprechen, sinnvolles Zubehör. Und das ist natürlich analog und vom Hamburger Hersteller Millennium audio vision. Also: mitkommen.
von Christian Bayer

Thivan Labs - P20

Über Jahre waren die Röhrenverstärker des vietnamesischen Herstellers Thivan Labs der ganz heiße Scheiß in der HiFi-Szene. Mittlerweile ist etwas Ruhe eingekehrt im...
von Holger Barske

DS Audio - DS-E3

Das war zu erwarten: DS Audio hat sein elektrooptisches Einsteger- Tonabnehmermodell auf den aktuellen Stand der Dinge gebracht. Und den dazugehörigen Entzerrer gleich mit.
von Holger Barske

Air Tight - ATM-1E

Vor nahezu 40 Jahren begann die Geschichte von Air Tight mit der ATM-1 Endstufe. Und auch wenn Firmenchef Yutaka „Jack“ Miura betont, dass die ATM-1E nichts mehr mit der ATM-1 zu tun hat,...
von Christian Bayer

Sie sehen die neusten 24 Test. Wenn Sie alle Tests sehen möchten, klicken Sie bitte auf den Button unterhalb. Alle Tests anzeigen
07.11.2024
Neuer Flaggschiff-Plattenspieler von Pro-Ject

Die Signature-Line diente den Entwicklern von Pro-Ject anfangs vor allem dazu, High-End-Plattenspielertechnologien zu erforschen, Referenzdesigns zu hinterfragen und zu verbessern und diese Funktionen dann auf die erschwinglicheren Pro-Ject-Plattenspieler zu übertragen.


von Holger Barske
06.11.2024
Technics präsentiert neues Modell mit Delta Sigma Drive

Technics erweitert seine Produktpalette an Plattenspielern mit der herausragenden ΔΣ-Drive- Technologie (Delta Sigma Drive) und führt den SL-1300G als hochinteressante Neuheit ein.


von Holger Barske
06.11.2024
Hana überarbeitet die S-Serie

Die neue Hana S MkII-Serie präsentiert sich als Weiterentwicklung der beliebten Hana S-Modelle. Unter der Leitung von Masao Okada-san wurde das Design grundlegend optimiert, um eine verbesserte Klangqualität über den gesamten Frequenzbereich zu erreichen.


von Holger Barske
06.11.2024
Fyne Classic Gold SP

Der schottische Hersteller Fyne Audio stellt mit der neuen SP-Baureihe die perfekte Verbindung von Retro-Charme und modernen akustischen Innovationen vor. Gold SP (Special Production) feiert die zeitlose Optik klassisch geformter Gehäuse, übernimmt aber die Technologie der Vintage Flaggschiff-Serie.


von Holger Barske
06.11.2024
Plug-and-Play-Plattenspieler von Goldring

Der renommierte Tonabnehmer-Hersteller Goldring bietet mit dem GR3 nun endlich wieder einen Plattenspieler an.


von Holger Barske
10.07.2024
Ganz frisch auf den Tisch


von Holger Barske
05.06.2024
Zwei neue Monoendstufen von Octave auf der High End in München

Octave Audio, ein führender Hersteller von High-End-Röhrenverstärkern, stellt auf der High End zwei neue Produkte vor: die Monoendstufen „MRE 220 SE“ und die „Jubilee Mono Ultimate“.


von Robert Glückshöfer